Image

Mitarbeit ZSGW in den Bereichen Sportprogramm, Wettkampf und Service (m/w/d)

Befristung:

auf 2 Jahre befristet

Beginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Standort:

Landau

Umfang:

Vollzeit 

Vergütung:

Entgeltgruppe 10 TV-L

Zentrale Einrichtung:

Zentrum für Sport, Gesundheit und Wohlbefinden (ZSGW)

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit über 20.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Im Zentrum für Sport, Gesundheit und Wohlbefinden (ZSGW) werden UNISPORT, UNIFIT, CampusPlus und ausgewählte Großevents der RPTU vereint. Unser Ziel ist es den Alltag an der RPTU Kaiserslautern-Landau positiv mitzugestalten und die Zufriedenheit aller RPTU-Angehöriger nachhaltig zu fördern. Wir leisten durch die Aktivitäten in unseren Handlungsfeldern einen zentralen Beitrag für einen attraktiven, innovativen und zukunftsweisenden Uni-Standort.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Planung und Durchführung des internen Wettkampfprogramms (Uniliga Fußball, Beachliga, Winterwettkampfwoche, Waldlauf, eSports, etc.)
  • Erstellung von neuen internen Wettkampfkonzepten
  • Leitung und Weiterentwicklung des studentischen Serviceteams (Organisation interner Abläufe und Aufbau einer kundenorientierten Service- und Dienstleistungsstruktur)
  • Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung in den Bereichen Wettkampf und Serviceteam
  • Erarbeitung eines nachhaltigen Sicherheitskonzepts für den gesamten Unisport
  • Selbständige Abwicklung und Weiterentwicklung der Sportstättenvermietung
  • Organisation der jährlichen Sportlehrerehrung
  • Meldung von Teilnehmer/innen bei Deutschen Hochschulmeisterschaften
  • Kontrolle und Überwachung der Sicherheit des Sportbetriebes aus baulicher Perspektive, sowie auch unter Sportgeräte spezifischer AspekteErarbeitung eines nachhaltigen Sportprogrammes
  • Erstellung neuer Sportangebote und Neukonzeptionierung von Sportkursformaten
  • Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Bereich Sportprogramm
  • Weiterführung bewährter organisatorischer Abläufe des Sportprogrammes
  • Leitung des studentischen Sportprogramm-Teams und Durchführung von Teammeetings
  • Auswahl, Einstellung, Betreuung und Weiterbildung der im Hochschulsport tätigen Übungsleiter
  • Erstellen und Aktualisieren von Belegungsplänen für die internen und externen Sportstätten
  • Beschaffung und Verwaltung des Sportmaterials

Unser Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium im Sport- oder Gesundheitsbereich
  • Erfahrung in der Organisation und Konzeption eines Sportbetriebes (Hochschulsport, Sportverein etc.)
  • Kenntnisse hinsichtlich der Leitung studentischer Teams und der Sportentwicklung
  • Kenntnisse hinsichtlich Konzeptionierung von Sportkursen
  • Kreativität, Teamfähigkeit und Flexibilität, insbesondere im Hinblick auf die Arbeitszeiten
  • Konzeptionelles Denken und die Fähigkeit, sich in komplexe Strukturen einarbeiten zu können
  • Bereitschaft zur Unterstützung und Zusammenarbeit mit allen Teilaufgabengebieten der Zentralen Einrichtung „Allgemeiner Hochschulsport“
  • Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten

Wir bieten:

Image

Gesundheitsförderung

Image

Familien-Service-Stelle

Image

Berufliche Weiterbildung

Image

Flexibles Arbeiten und
Homeoffice

Image

Jobticket

Image

Altersvorsorge

Image

Sport & Fitness

Image

Kultur & Freizeit


Image

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar.

Die Stelle ist nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) befristet. Es können daher nur Bewerbungen von Personen berücksichtigt werden, die noch nicht beim Land Rheinland-Pfalz beschäftigt waren.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 05.10.2023.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (https://rptu.de/ueber-die-rptu/stellenangebote-und-karriere) ein.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Max Sprenger (Tel.: 0631 205 4441, E-Mail: max.sprenger@rptu.de).

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung