Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit über 20.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.
Die Position bietet Gelegenheit zur Mitwirkung in akademischer Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Theorie und Anwendung der Regelungstechnik mit der Möglichkeit zur Promotion, z. B. in den Forschungsbereichen "Kooperative Robotik", "Smarte Energiesysteme" oder "Regelung neuer Leistungselektronik".
Der Lehrstuhl für Regelungssysteme befasst sich mit der Entwicklung von regelungstheoretischen Methoden und Verfahren sowie ihren Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Industrie (z. B. Industrie 4.0, Robotik, Nutzfahrzeugtechnik, autonomes Fahren etc.), der infrastrukturellen Versorgung (z. B. Smart Grids, Smart Water etc.) sowie des täglichen Lebens (z. B. Gebäudeautomatisierung).
Wir erwarten ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M. Sc./ Uni-Dipl.-Ing.) in der Fachrichtung Elektrotechnik oder in verwandten Studiengängen, hohes Engagement und Eigenständigkeit, die Fähigkeit zum konzeptionellen Denken und zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team. Vertiefte Kenntnisse in der Regelungstechnik sind erforderlich; die in Robotik, elektrischer Energietechnik oder Mechatronik erwünscht.
Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).
Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.).
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (https://rptu.de/ueber-die-rptu/stellenangebote-und-karriere) ein.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr.-Ing. Steven Liu (Tel.: 0631 205 4353, E-Mail: steven.liu@rptu.de)