Image

Verwaltungsmitarbeiter/in im Bereich Universitätskommunikation (m/w/d)

Kennziffer: K 05 17 01 25

Befristung:

2 Jahre

Beginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Standort:

Landau

Umfang:

Teilzeit 50%

Vergütung:

E 6

Universitätsleitung:

Stabsstelle Universitätskommunikation

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Die Stabsstelle Universitätskommunikation der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau ist die Schnittstelle zwischen Universität und Öffentlichkeit. Wir vermitteln Medienvertretern Kontakte innerhalb der Universität, machen die Universität bei Studieninteressierten bekannt und gestalten die Kommunikation nach außen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Administrative Unterstützung der Stabsstellenleitung

Organisation und Koordination von Terminen und Besprechungen; Vor- und Nachbereitung von Meetings, einschließlich Protokollführung; Prüfen von Rechnungen; Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Präsentationen: Pflege und Aktualisierung von Adressverteilern

  • Kommunikationsaufgaben

Unterstützung bei der Erstellung von Pressemitteilungen und anderen Kommunikationsmaterialien; Erstellen, versenden und auswerten des täglichen Medienechos für die Universitätsleitung; Pflege und Aktualisierung von Internetseiten und Social-Media-Kanäle; Unterstützung bei der Planung und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen; Durchführung von Recherchen zu aktuellen Themen der Universitätskommunikation

  • Projektmanagement und Teamunterstützung

Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Kommunikationsprojekten; Koordination von Aufgaben und Terminen innerhalb des Kommunikationsteams; Nachverfolgung von Projektfortschritten und -ergebnissen; enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen im Kommunikationsteam; Organisation von internen Dokumenten, Prozessen und Verwaltungsabläufen

Unser Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Kommunikation, idealerweise in einer wissenschaftlichen oder akademischen Umgebung
  • Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Organisatorisches Talent und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Erfahrung mit dem Content-Management-System Typo3 sind von Vorteil
  • Kenntnisse in der Pflege von Social-Media-Kanälen und Webseiten sind von Vorteil
  • Hohe Team- und Serviceorientierung
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kreativität und Problemlösungsfähigkeit

Wir bieten:

Image

Gesundheitsförderung

Image

Familien-Service-Stelle

Image

Berufliche Weiterbildung

Image

Flexibles Arbeiten und
Homeoffice

Image

Jobticket

Image

Altersvorsorge

Image

Sport & Fitness

Image

Kultur & Freizeit


Image

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stelle ist nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) befristet. Es können daher nur Bewerbungen von Personen berücksichtigt werden, die noch nicht beim Land Rheinland-Pfalz beschäftigt waren.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 10.02.2025.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (https://jobs.rptu.de) ein.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Stabsstelle Universitätskommunikation, Herrn Christoph Richter (Tel.: 0631 205 4218, E-Mail: christoph.richter@rptu.de).

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung