Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.
Am Lehrstuhl für Entrepreneurship des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der RPTU ist zum 01.01.2026 folgende Stelle als
mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit zunächst für 2 Jahre mit Promotionsziel zu besetzen. Eine Veränderung des Stellenumfangs sowie eine Vertragsverlängerung sind potenziell möglich.
Als forschungsorientierter und junger Lehrstuhl bieten wir Ihnen tiefe Einblicke in die internationale Wissenschaft an der Schnittstelle zwischen Unternehmensgründungen, Geschäftsmodellen und digitalen Technologien. Wir haben zum Ziel, Wissen rund um diesen Themenkomplex zu schaffen und zu vermitteln. Gleichzeitig unterstützen wir Gründungen aus Universität und Region dabei, erfolgreich zu werden.
Daher erforschen wir in drei Themengebieten (Digital Entrepreneurship, Entrepreneurial Finance, Digital Strategy and AI), wie Technologien (bspw. Künstliche Intelligenz), Organisationen und Individuen interagieren und dadurch Gründungen erfolgreich gestaltet werden können.
**Weitere Details zu den Forschungsgebieten finden Sie auf der Webseite des Lehrstuhls unter: https://rptu.de/s/entrepreneurship**
Wir bieten Ihnen:
Durch Ihre Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, an einem internationalen Projekt zum Thema Entrepreneurship mitzuwirken sowie eigenständig zu forschen und methodische und inhaltliche Kompetenzen im Rahmen des Entrepreneurship auf- und auszubauen. Dabei unterstützen wir Sie in einer begeisternden und flexiblen Arbeitsumgebung, in der Sie viel Gestaltungsfreiheit genießen.
Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).
Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung zusammengefasst in einer PDF-Datei mit
bis spätestens 12.10.2025.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (https://jobs.rptu.de) ein.
Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 - Personal ist Frau Weber (Tel.: 0631 205 5732).
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Dennis Steininger (E-Mail: dennis.steininger@rptu.de).