Image

Referent / Referentin Wissenschaftskommunikation (m/w/d)

Kennziffer: K 06 17 01 25

Befristung:

3 Jahre

Beginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Standort:

Landau

Umfang:

Teilzeit 50% (19,5 Std. / Woche)

Vergütung:

E 13 TV-L

Universitätsleitung:

Stabsstelle Universitätskommunikation

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Die Stabsstelle Universitätskommunikation der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau ist die Schnittstelle zwischen Universität und Öffentlichkeit. Wir vermitteln Medienvertretern Kontakte innerhalb der Universität, machen die Universität bei Studieninteressierten bekannt und gestalten die Kommunikation nach außen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Forschungs- und Wissenschaftskommunikation

Verfassen und Redigieren von redaktionellen Beiträgen in verschiedenen journalistischen Formaten für unterschiedliche Medienkanäle (Print, Online, Social-Media); enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Forschern der Universität, um komplexe Inhalte verständlich und ansprechend zu präsentieren; Pflege und Ausbau von Medienkontakten sowie Netzwerkarbeit mit relevanten Stakeholdern

  • Aufbau und Begleitung eines Volontärprogramms

Entwicklung eines Curriculums für das Volontärprogramm; Rekrutierung und Betreuung der Volontäre; Schulung und Mentoring der Volontäre in Wissenschaftsjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit


Unser Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in einem naturwissenschaftlichen, technischen oder kommunikationswissenschaftlichen Fach
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschaftsjournalismus oder in der Wissenschaftskommunikation, idealerweise in oder mit einer Universität oder Forschungseinrichtung
  • Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Erfahrung in der Betreuung und Ausbildung von Nachwuchsjournalisten ist von Vorteil
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität und Organisationsgeschick
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und eine strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:

Image

Gesundheitsförderung

Image

Familien-Service-Stelle

Image

Berufliche Weiterbildung

Image

Flexibles Arbeiten und
Homeoffice

Image

Jobticket

Image

Altersvorsorge

Image

Sport & Fitness

Image

Kultur & Freizeit


Image

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 05.03.2025.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 12 statt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (https://jobs.rptu.de) ein.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Stabsstelle Universitätskommunikation, Herrn Christoph Richter (Tel.: 0631 205 4218, E-Mail: christoph.richter@rptu.de).

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung