Image

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

Befristung:

befristete Stelle

Beginn:

01.09.2025

Standort:

Kaiserslautern

Umfang:

Vollzeit 

Vergütung:

Entgeltgruppe 13 TV-L

Fachbereich:

Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Die AG Werkstoff- und Oberflächentchnik (AWOK) der RPTU Kaiserslautern-Landau betreibt Forschung und Lehre im Fachgebiet Fügetechnik (https://mv.rptu.de/fgs/awok). Die Klebtechnik ist das Hauptarbeitsgebiet der AWOK. Wir bieten Ihnen eine wissenschaftlich anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team mit der Möglichkeit zur Promotion.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Projektleitung eines Forschungsvorhabens im Bereich der Klebtechnik
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Messreihen, Herstellung und Prüfung von Proben
  • Betreuung studentischer Arbeiten
  • Erstellen von Berichten und Präsentationen für die Kommunikation mit Projektpartnern
  • Präsentation und Veröffentlichungen der Ergebnisse






Unser Anforderungsprofil:

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, Diplom oder vergleichbar)
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift
  • versierter Umgang mit Microsoft Office und Programmen zur Visualisierung von Daten
  • Ordnungssinn und Organisationstalent
  • Engagement und Teamfähigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld





Wir bieten:

Image

Gesundheitsförderung

Image

Familien-Service-Stelle

Image

Berufliche Weiterbildung

Image

Flexibles Arbeiten

Image

Jobticket

Image

Altersvorsorge

Image

Sport & Fitness

Image

Kultur & Freizeit

Image

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 15.05.2025.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (https://rptu.de/ueber-die-rptu/rptu-als-arbeitgeberin/stellenangebote-und-karriere) ein.

Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 - Personal ist Frau Laura Schuff (Tel.: 0631 205 5957).

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr.-Ing. Paul L. Geiß (Tel.: 0631 205 4117, E-Mail: geiss@rptu.de).

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung