Image

Promotionsstelle (m/w/d) – Bayesianische Statistik und Copula-Modelle

Befristung:

3 Jahre

Beginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Standort:

Kaiserslautern

Umfang:

Teilzeit (75 %)

Vergütung:

Entgeltgruppe 13 TV-L

Fachbereich:

Wirtschaftswissenschaften

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Am Lehrstuhl für Data Analytics (Univ.-Prof. Dr. habil. Rouven E. Haschka) entwickeln wir neue nichtparametrisch-Bayesianische Verfahren für copulabasierte Endogenitätskorrekturen in Regressionsmodellen. Das Ziel: Bestehende Methoden der Kausalinferenz von restriktiven Verteilungsannahmen befreien und praktisch anwendbar machen.

Sie arbeiten an der methodischen Weiterentwicklung – von der theoretischen Fundierung über Identifikationsstrategien bis zur Implementierung in R-Packages. Das Projekt bietet die Chance, sowohl an statistischer Theorie als auch an praxisnaher Software zu forschen, mit dem Ziel internationaler Publikationen in führenden Methodik-Journals.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Entwicklung und theoretische Fundierung neuer copulabasierter Endogenitätskorrektur-Modelle mit nichtparametrischer Bayesianischer Inferenz
  • Design und Durchführung von Monte-Carlo-Simulationsstudien zur Evaluation der Methoden
  • Implementierung der Verfahren als open-source R-Packages
  • Promotion mit methodischem Schwerpunkt – mit dem Ziel von Publikationen in statistischen und ökonometrischen Fachjournalen

Unser Anforderungsprofil:

  • Einschlägiges, erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Statistik oder Ökonometrie (idealerweise mit Schwerpunkt in statistischer Methodenentwicklung)
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in R – Erfahrung mit Simulationsstudien und statistischer Software-Entwicklung
  • Vorkenntnisse in mindestens einem der Bereiche: Bayesianische Statistik, nichtparametrische Inferenz, Copula-Theorie, oder Kausalinferenz
  • Interesse an der Schnittstelle zwischen statistischer Methodenentwicklung und ökonomischen Anwendungen
  • Sehr gute Englischkenntnisse (Deutschkenntnisse sind von Vorteil)

Wir bieten:

Image

Gesundheitsförderung

Image

Familien-Service-Stelle

Image

Berufliche Weiterbildung

Image

Flexibles Arbeiten und
Homeoffice

Image

Jobticket

Image

Altersvorsorge

Image

Sport & Fitness

Image

Kultur & Freizeit

Image

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 30.11.2025.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (https://jobs.rptu.de) ein.

Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 - Personal ist Frau Weber (Tel.: 0631 205 5732).

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Rouven E. Haschka (Tel.: 0631 205 2630, E-Mail: rouven.haschka@rptu.de).