Kennziffer: L 20 32 04 25
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.
Die Sekretariatsstelle ist in der Arbeitseinheit Klinische und Biologische Psychologie des Fachbereichs Psychologie der RPTU in Landau angesiedelt (Leitung: Prof. Dr. Glombiewski und Prof. Dr. Basten). Die Arbeitseinheit ist zuständig für Forschung und Lehre im Bereich der Klinischen und Biologischen Psychologie in Bachelor- und Masterstudiengängen. Gemeinsam mit der AG Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters koordiniert sie den Studiengang M. Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie (KliPP). An die Arbeitsgruppe sind eine universitäre Lehr- und Forschungsambulanz und eine Weiterbildungsambulanz angegliedert.
Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).
Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 06.05.2025. Die Bewerbungsgespräche sollen planmäßig am 15.05.2025 stattfinden.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (https://jobs.rptu.de) ein.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Julia Glombiewski (E-Mail: julia.glombiewski@rptu.de) oder Prof. Dr. Ulrike Basten (E-Mail: ulrike.basten@rptu.de).