Image

2 Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsmitarbeiterinnen (m/w/d) im Bereich Reisekosten und Abwesenheitsmanagement

Kennziffer: K 109 17 11 25

Befristung:

31.07.2028

Beginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Standort:

Kaiserslautern

Umfang:

Vollzeit (derzeit 39 Std./Woche)

Vergütung:

E 6 TV-L

Zentrale Verwaltung:

Personal (Dezernat 3)

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Als zentrale Anlaufstelle für Personalangelegenheiten sichert das Dezernat 3 Personal den reibungslosen Ablauf in den Bereichen Beamten-, Arbeits- und Tarifrecht. Auch Themen aus Nebengebieten wie Dienstreisen, Urlaubsangelegenheiten und Zeiterfassung gehören zum interessanten und vielseitigen Aufgabenfeld. Durch die Arbeit des Dezernats werden optimale Rahmenbedingungen für das Arbeiten und Lehren an der RPTU geschaffen und einen reibungslosen Ablauf des Universitätsalltags garantiert.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Festsetzung von Reisekosten
  • Mitarbeit im Rahmen des Abwesenheitsmanagements
  • Elternzeitbewilligungen
  • Unterstützung bei administrativen Prozessen und Projekten rund um das Thema Dienstreisen
  • Vorbereitung und Erfassen von Daten im System
  • Korrespondenz mit allen beteiligten Akteuren
  • Bearbeitung und Bereitstellung relevanter Kennzahlen

Unser Anforderungsprofil:

  • Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts- oder Verwaltungsfachangestellte/r bzw. im kaufmännischen Bereich
  • Kenntnisse im Landesreisekostengesetz (LRKG) RLP
  • Fähigkeit zur einfachen Rechtsanwendung verschiedener Rechtsgrundlagen , z. B. Gesetze und Verordnungen
  • Erfahrung im Hochschulbereich ist wünschenswert
  • Hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten und Bereitschaft zur Arbeit im Team
  • Erfahrung und Belastbarkeit im beratenden, serviceorientierten Kundenkontakt
  • Gute Auffassungsgabe, sowie Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Flexibilität
  • Organisationsgeschick und Fähigkeit zum selbständigen und strukturierten Arbeiten
  • Gute Englischkenntnisse
  • Gründliche Kenntnisse im Umgang mit Office-Software und hohe Bereitschaft zur Einarbeitung in die Anwendungen des Personalverwaltungssystems der RPTU

Wir bieten:

Image

Gesundheitsförderung

Image

Familien-Service-Stelle

Image

Berufliche Weiterbildung

Image

Flexibles Arbeiten und
Homeoffice

Image

Jobticket

Image

Altersvorsorge

Image

Sport & Fitness

Image

Kultur & Freizeit


Image

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stellen sind grds. auch in Teilzeit besetzbar.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 30.11.2025.

Die Vorstellungsgespräche finden am Donnerstag, 11.12.2025 statt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (https://jobs.rptu.de) ein.

Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 Personal ist Frau Dagmar Joerg (Tel.: 0631 205 2041).

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Dezernats 3 Personal, Frau Stephanie Denowell (Tel.: 0631 205 2340).