Image

Research Associate (m/f/d)

Reference number: L 72 32 11 25

Term limitation:

initially limited for three years

Beginning:

01.04.2026

Location:

Landau

Scope:

Part time 75 % (29,25 hours/week)

Remuneration:

E 13 TV-L

Department:

Educational Sciences Corporate Education and Human Resources Development

With about 17,000 students, more than 300 professorships and around 160 degree programs, the University of Kaiserslautern-Landau (RPTU) is the technical university of the state of Rhineland-Palatinate. As a place of top international research, it offers excellent working conditions and career opportunities. Those who study, research or work at RPTU experience a cosmopolitan environment and shape the future.

You are interested in how employees, managers, and organizations can best be supported in learning and development processes?

Then come and join our team! The chair of educational sciences with a focus on organizational development brings together committed and innovative researchers to investigate how people and organizations—both individually and collectively—learn and change. The position can be filled at the pre- or post-doctoral level. With us, you will benefit from flexible working hours, development opportunities, and a supportive work environment.

Your area of ​​responsibility:

In light of current transformations, organizations and their workforces are dependent on continuous development. In our research and teaching, we focus on how such learning and transformation processes can be designed as effectively as possible.

What to expect:

  • Scientific collaboration on research projects, publications, lectures, and project proposals
  • Qualification possible and desirable (doctorate or habilitation)
  • Teaching (in accordance with HLehrVO) in the field of business education/human resources development, including supervision of student theses and internships
  • Participation in international research conferences and networking
  • Involvement in academic self-administration

Your requirements profile:

  • You have a very good degree in education, psychology, social sciences, economics, or a comparable field (bachelor's AND master's degree or equivalent).
  • You have relevant subject-specific and teaching skills for university teaching or are willing to acquire them.
  • You are interested in issues relating to human resources and organizational development.
  • You are intrinsically motivated, self-organized, structured, and conscientious.
  • You have excellent communication and teamwork skills.
  • You have very good German and English language skills.
  • You have good knowledge of empirical quantitative and/or qualitative research methods.

We offer:

Image

Health promotion

Image

Family Service Center

Image

Vocational Training

Image

Flexible working hour and
home office

Image

Jobticket

Image

Retirement provision

Image

Sport & Fitness programms

Image

Culture & Leisure offers

Image

Local recreation in the Palatinate Forest

RPTU stands for diversity among all employees. We welcome applications from all interested parties, regardless of their ethnic and social origin, age, religion, gender, disability and sexual orientation or identity. Preference will be given to severely disabled persons and persons equivalent to them if they have the appropriate qualifications and suitability.

The RPTU aims to increase the proportion of women in areas where women are underrepresented. Applications from researchers from abroad are expressly encouraged. The appointment will be subject to the German law on fixed-term contracts in science (WissZeitVG).

Your application:

We look forward to receiving your detailed application (CV, references, etc.) by 15.01.2026 at the latest.

Please submit your application using the "Online Bewerbung" button below or via our application portal (https://jobs.rptu.de).

For further questions please contact Prof. Dr. Susanne Wißhak (Tel.: 06341 280 32265, e-mail: susanne.wisshak@rptu.de).

Image

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)/Research Associate (m/f/d)

Kennziffer: L 72 32 11 25

Befristung:

zunächst befristet für drei Jahre

Beginn:

01.04.2026

Standort:

Landau

Umfang:

Teilzeit 75% (29,25 Std./Woche)

Vergütung:

Entgeltgruppe 13 TV-L

Fachbereich:

Erziehungswissenschaften "Institut für Betriebspädagogik und Personalentwicklung"

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Du interessierst dich dafür, wie Mitarbeitende, Führungskräfte und Organisationen am besten bei Lern- und Entwicklungsprozessen unterstützt werden können?

Dann bist du bei uns genau richtig! Die Professur für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Organisationsentwicklung bringt engagierte und innovative Forschende zusammen um zu untersuchen, wie Menschen und Organisationen – sowohl individuell als auch kollektiv – lernen und sich verändern. Die Stelle kann auf Prä- oder Post-Doc Ebene besetzt werden. Bei uns profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsumfeld.

Ihr Aufgabengebiet:

Angesichts aktueller Transformationen sind Organisationen sowie ihre Belegschaften darauf angewiesen sich ständig weiterzuentwickeln. Wir beschäftigen uns in unserer Forschung und Lehre damit, wie solche Lern- und Transformationsprozesse möglichst wirkungsvoll gestaltet werden können.

Das erwartet dich bei uns:

  • Wissenschaftliche Mitarbeit an Forschungsprojekten, Publikationen, Vorträgen und Projektanträgen
  • Qualifikation möglich und erwünscht (Promotion oder Habilitation)
  • Lehre gemäß HLehrVO im Bereich Betriebspädagogik/Personalentwicklung einschließlich Betreuung studentischer Arbeiten und Praktika
  • Teilnahme an teils internationalen Forschungskonferenzen und Vernetzung
  • Engagement in der akademischen Selbstverwaltung

Unser Anforderungsprofil:

Du besitzt einen sehr guten erziehungswissenschaftlichen, psychologischen, sozial-/wirtschaftswissenschaftlichen oder vergleichbaren Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar - ausgenommen mit einem Bachelorabschluss)

  • Du besitzt einschlägige inhaltliche und didaktische Fähigkeiten für die universitäre Lehre oder bist bereit, dir diese anzueignen.
  • Du interessierst dich für Fragestellungen der Personal- und Organisationsentwicklung.
  • Du arbeitest intrinsisch motiviert, selbstorganisiert, strukturiert und gewissenhaft.
  • Du weist ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit auf.
  • Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Du besitzt gute Kenntnisse in empirischen quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden.

Wir bieten:

Image

Gesundheitsförderung

Image

Familien-Service-Stelle

Image

Berufliche Weiterbildung

Image

Flexibles Arbeiten und
Homeoffice

Image

Jobticket

Image

Altersvorsorge

Image

Sport & Fitness

Image

Kultur & Freizeit

Image

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die befristete Einstellung erfolgt auf der Grundlage der Regelungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (WissZeitVG).

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 15.01.2026.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (https://jobs.rptu.de) ein.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Susanne Wißhak (Tel.: 06341 280 32265, E-Mail: susanne.wisshak@rptu.de).