Image

Verwaltungsmitarbeiter/Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d) im Sekretariatsbereich

Kennziffer: K 67 04 06 25

Befristung:

unbefristet

Beginn:

01.10.2025

Standort:

Kaiserslautern

Umfang:

Teilzeit 50 % (derzeit 19,5 Std./Woche), ggf. mit späterer Aufstockung auf 100%

Vergütung:

Entgeltgruppe 6 TV-L

Fachbereich:

Biologie
- "Nanophysiologie"
- Molekulare Botanik

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Erledigung von Sekretariatstätigkeiten für die Arbeitsgruppen Nanophysiologie und Molekulare Botanik (wie z.B. Auskünfte für Studierende und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, Erledigung von Krankmeldungen, Dienstreiseanträgen, Reisekostenabrechnungen etc.)
  • Durchführung von Bestellungen und Kontrolle von Lieferscheinen und eingehenden Rechnungen über Universitäts-eigene Programme (MACH, OpenOrdering), Vorbereitung von Umbuchungsanträgen
  • Unterstützung bei der Kontrolle von Haushaltsfinanzen und der Verwaltung von Drittmitteln
  • Pflege der Homepage über Typo 3
  • Vorbereitung von Unterlagen für die Einstellung neuer Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und studentischer Hilfskräfte
  • Universitätsinterne Kommunikation mit Akteurinnen und Akteuren der Universitätsverwaltung z.B. im Kontext von Finanz- und Personalangelegenheiten
  • Übernahme von lehrebezogenen organisatorischen Aufgaben, einschließlich  Vor- und Nachbereitung von Klausuren und Unterstützung bei der elektronischen Noteneintragung über QIS, Pflege Open-OLAT Kurse und KIS-Einträge
  • Mitwirkung bei Personal- und Studienangelegenheiten

Unser Anforderungsprofil:

  • Eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich (z. B. als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation) oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Sekretariat/Büroorganisation, gerne im universitären Umfeld, ist wünschenswert.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen (insbes. Excel und Word) wird erwartet.
  • Grundlegende Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur Verständigung mit Englisch-sprachigen Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen sind von Vorteil.
  • Erfahrungen mit der Pflege von Webseiten über Typo3 wären hilfreich.
  • Persönliche Voraussetzungen: Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Serviceorientierung, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Selbständigkeit, Organisationstalent, gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, Diskretion.

Wir bieten:

Image

Gesundheitsförderung

Image

Familien-Service-Stelle

Image

Berufliche Weiterbildung

Image

Flexibles Arbeiten
Homeoffice

Image

Jobticket

Image

Altersvorsorge

Image

Sport & Fitness

Image

Kultur & Freizeit


Image

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 20.07.2025.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (https://jobs.rptu.de) ein.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 28.07.2025 statt.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Tanja Maritzen (Tel.: 0631 205 4908, E-Mail: maritzen@rptu.de) und Prof. Dr. Stefanie Müller-Schüssele (Tel.: 0631 205 4391, E-Mail: mueschue@rptu.de).


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung